Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie für ein spannendes Projekt in der IT-Branche in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel, die Gleichstellung in IT-Unternehmen zu fördern, um insbesondere mehr Frauen als Fachkräfte für die IT zu gewinnen und zu binden.
Weiterlesen
Das Handwerkskollektiv aus Castrop-Rauxel hat seine internen Prozesse digitalisiert. Wie nun konkret Tablet und Smartphone auf Baustellen eingesetzt werden und wie das Info-Board und Social Media des Betriebs aussehen, sehen Sie im neuen Video.
Weiterlesen
Das Handwerkskollektiv aus Castrop-Rauxel hat seine internen Prozesse digitalisiert, u. a. mithilfe eines Info-Boards. "Wir haben mit der Hilfe der Soziale Innovation die Kalender und die Baustellenplanung digitalisiert", berichtet stolz Geschäftsführer Stefan Fiedler. Wie die Digitalisierung des Unternehmens erfolgte, erfahren Sie in unserem neuen Video.
Weiterlesen
„Dortmund, wie kannst du gesund in Beschäftigung alt werden?“ Dieser Frage gehen wir am 14. Februar 2023 mit einem Impulsvortrag der Statistik der Stadt Dortmund und Gesprächen auf dem Markt der Möglichkeiten nach. Sie sind herzlich willkommen!
Weiterlesen
Avermann Contactlinsen wurde im Oktober 2022 mit dem Dortmunder Personalmanagement Prädikat ausgezeichnet. Ab jetzt erfahren Sie im Video auf YouTube mehr über den Betrieb und sein gutes Personalmanagement.
Weiterlesen
Das Schwarze Brett im Betrieb passt im heutigen Arbeitsalltag oft nicht mehr. Gut, dass es eine digitale Lösung gibt: das Info-Board. Hierüber lassen sich Infos schnell und zuverlässig weitergeben.
Weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal wurde die ICN GmbH + Co. KG nun mit dem Dortmunder Personalmanagement Prädikat ausgezeichnet. Wir gratulieren ganz herzlich.
Weiterlesen
Am 26. Oktober wurde Avermann Contactlinsen um eine wichtige Auszeichnung reicher: das Dortmunder Personalmanagement Prädikat 2022. Die Verleihung feierten wir mit den Geschäftsführern, Mitarbeitenden, NEW DEALS Verterterinnen und Gästen aus anderen Betrieben.
Weiterlesen
Im Rahmen des Projekts DigiPortSkill2025 haben wir eine Befragung durchgeführt, die den Einfluss der Corona-Pandieme auf digitale Weiterbildung in der deutschen Seehafenwirtschaft untersucht. Den befragten Betrieben wurde auch einige Fragen aus der Befragung 2019 gestellt, um Veränderungen bei der Nutzung digitaler Weiterbildung und den Voraussetzungen in den Betrieben feststellen zu können.
Weiterlesen
Vermehrtes Arbeiten im Home-Office, Absage von Dienstreisen, kaum externe Besuche – aber auch große Veränderungen der Weiterbildung im Betrieb hat die Corona-Pandemie mit sich gebracht. Lesen Sie von unseren Erfahrungen und Angeboten, um Beschäftigte und Führungskräfte beim digitalen Arbeiten zu unterstützen.
Weiterlesen